Pauline Jegen
Telefon
(+49)231 755-2142
Adresse
Technische Universität Dortmund
Fakultät Raumplanung
Lehrstuhl Ressourcen- und Energiesysteme
44221 Dortmund
Deutschland
Campusadresse
Campus Süd
Geschossbau III
Raum 3.413

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Teil von:
Fakultät RaumplanungSie sind hier:
Telefon
(+49)231 755-2142
Adresse
Technische Universität Dortmund
Fakultät Raumplanung
Lehrstuhl Ressourcen- und Energiesysteme
44221 Dortmund
Deutschland
Campusadresse
Campus Süd
Geschossbau III
Raum 3.413
2025 | Jegen, P., Gast, L., Faulstich, M., (2025). A review of the implementation of R-imperatives in circular construction. Cleaner Production Letters 8, 100097. https://doi.org/10.1016/j.clpl.2025.100097 |
2025 | Jegen, P., Gast, L., Faulstich, M., (2025). Analyse der Auswirkungen der Implementierung von R-Strategien auf Materialflüsse im Bausektor und Implikationen für zukünftige Stoffströme im Ruhrgebiet. in Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V., Universität Kassel – Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen – Fachgebiet Ressourcenmanagement und Abfalltechnik, 2025. 14. Wissenschaftskongress Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft am 13. und 14. März 2025 an der Universität Kassel. https://doi.org/10.15203/99106-153-3 |
2024 | Diete, C., Thinh, N.X., Jegen, P., (2024). Urban Mining of Mineral Building Materials in the Ruhr Area: A Spatial Analysis, in: Game Changer? Planning for Just and Sustainable Urban Regions. Presented at the AESOP Annual Congress. |
2024 | Zabek, M., Jegen, P., & Kreiss, L. (2024). Introducing a Novel Concept for an Integrated Demolition Waste Recycling Center and the Establishment of a Stakeholder Network: A Case Study from Germany .Sustainability, 16(10), Article 3916. https://doi.org/10.3390/su16103916 |
2024 | Schulwitz, M., Adisorn, T., Cohrs, A., Friese, S., Jegen, P., März, S., Polívka, J., & Rubarth, A. (2024). POWER für die Wärmewende: Potenziale von Wasserkreisläufen zur Wärmenutzung in nutzungsgemischten Baublöcken hoher Dichte. Transforming Cities, (1), Kommunale Wärmewende. |
2023 | Heuser, B., & Jegen, P. (2023). Mit R-Beton die Kreislaufwirtschaft stärken. Nachhaltige Industrie. (4)1, pp 30-35. https://doi.org/10.1007/s43462-023-0924-7 |
2023 | Jegen, P. (2023). RC-Beton: Nutzung von rezyklierter Gesteinskörnung für die Betonherstellung in Betonfertigteilen. in Bockreis, A.; Faulstich, M.; Flamme, S. ; Kranert, M.; Mocker, M. ; Nelles, M. ; Quicker, P.; Rettenberger, G.; Rotter, V. S.. 12. Wissenschaftskongress am 9. und 10. März 2023 an der Technischen Universität Hamburg (Tagungsband) 12. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft, Hamburg, Germany, 9 Mar 2023 - 10 Mar 2023 Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. (DGAW) (2023) https://10.15203/99106-095-6 |
2023 | Jegen, P.; Faulstich, M. (2023): Circular Economy in the construction industry: Analysis of the usage of RC-concrete in precast production- in Niinimäki, K; Cura. K. PROCEEDINGS, 5th PLATE Conference Espoo, Finland, 31 May – 2 June, 2022; Aalto University publication series, ISBN 978-952-64-1367-9 |
Poster:
2025 | Jegen, P. (2025). Jegen, P., Gast, L., Faulstich, M., 2025. Analyse der Auswirkungen der Implementierung von R-Strategien auf Materialflüsse im Bausektor und Implikationen für zukünftige Stoffströme im Ruhrgebiet. 14. DGAW-Wissenschaftskongress "Abfall- und Ressourcenwirtschaft", 13-14 März, Kassel |
2022 | Jegen, P. (2022). Recylingrohstoffe in Produkten: Techno-ökonomische Analyse der effektiven und nachhaltigen Bewirtschaftung von Ersatzbaustoffen. In Timpe, Axel & Lublasser, Elisa & Christenn, Katharina & Maier, Marlene & Meyer, Joost & Slatch, Amrita. (2022). Dissertationskolloquium Zukunft Bau - Book of Posters. 10.18154/RWTH-2022-10857. Abstract in Timpe, Axel & Lublasser, Elisa & Christenn, Katharina & Maier, Marlene & Meyer, Joost & Slatch, Amrita. (2022). Dissertationskolloquium Zukunft Bau - Book of Abstracts. 10.18154/RWTH-2022-10855 |
Jegen, P. (2025). Material Flow Analysis of Circular Economy Implementation in the Construction Industry of the Ruhr Area, Germany. AESOP Young Academic Conference 2025, Circular Cities and Regions - Planning for Sustainable Social and Inclusive Communities, 17-21 March. Vortrag am 18. April 2025. |
Jegen, P. (2024). Sustainable Urban Metabolism:A Comprehensive Analysis of Circular Economy Implementation in the Construction Industry of the Ruhr Area. 09-07-2024, AESOP 2024. Paris, France. 8 July - 12 July 2024. |
Jegen, P.: (2023): Sustainable supply chains in the construction industry – a material flow analysis in the Ruhr region. 4th Conference of the EURO Working Group on Sustainable Supply Chains, 30. June - 01. July 2023, Hagen, Vortrag am 30. June 2023 |
Jegen, P.; Faulstich, M. (2023): Circular Economy in the construction industry: Analysis of the usage of RC-concrete in precast production. 5th PLATE 2023 Conference, Espoo, Finland - 31 May - 2 June 2023, Vortrag am 31. Mai 2023 |
Jegen, P. (2023). RC-Beton: Nutzung von rezyklierter Gesteinskörnung für die Betonherstellung in Betonfertigteilen. 12. DGAW-Wissenschaftskongress "Abfall- und Ressourcenwirtschaft", 09./10. März 2023, Vortrag am 09. März 2023 |
Zabek, M.; Jegen, P.; Kreiß, L.; Abdelshafy, A.; Walther, G. (2022). Introducing a novel concept for an integrated demolition waste recycling center. International Conference on Resource Sustainability, 01. August - 04. August 2022, Vortrag am 03. August 2022 |