Veranstaltungen des Lehrstuhls im Wintersemester 2022/23
Bachelor of Science Raumplanung
Modul 2 | A-Projekt 06 | Der Klimawandel als Klammer: Sind Erneuerbare Energien und Naturschutz (un-) vereinbar?! | Julian Leber & Florian Klopfer | Link zum LSF |
Modul 3 | F-Projekt 06 | Wärmewende im Rheinland | Martin Faulstich | Link zum LSF |
Modul 16 | Methoden der Raumplanung: Prognosen, Szenarien und Modelle | Martin Schulwitz | Link zum LSF | |
Modul 23 | Nachhaltigkeit im Unternehmen | Martin Faulstich | Link zum LSF |
Master of Science Raumplanung
Modul 1 | Re-Industrialisierung urbaner Räume | Martin Faulstich | Link zum LSF | |
Modul 2 | M-Projekt 03 | Wasserstoffmodellregionen – Hype oder Hoffnung für die nachhaltige Transformation einer Industriegesellschaft? | Caroline Andersen & Martin Faulstich | Link zum LSF |
E 02 | Stadthafen Essen – Entwicklung zu einem zukunftsorientierten Hafenquartier in Freiheit Emscher | Alexa Waldow Stahm & Martin Schulwitz | Link zum LSF | |
Modul 3 | Kommunale und regionale Energiekonzepte | Andreas Hübner | Link zum LSF |
Veranstaltungen für Promovierende
Methodik wissenschaftlichen Arbeitens
Doktorand*Innen-Seminar / Martin Faulstich
Link zum LSF
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
